Wie läuft die Hausabnahme ab?
In der Regel geht man gemeinsam mit dem Bauleiter/Projektleiter das gesamte Bauwerk durch, Raum für Raum und innen sowie außen. Hierbei muss der Bauleiter sämtliche festgestellten Mängel (technische sowie optische) als Protokollführer dokumentieren. Dieses Protokoll gilt dann als rechtlich relevanter Anhang der Abnahme selbst. Meist werden an die festgestellten Mängel Einbehalte gekoppelt, sodass ein Teil der Schlusszahlung erst nach Beseitigung der Mängel zu begleichen ist. Außerdem wird noch über Fristen und Gutschriften verhandelt.
Wie rechnen sich Einbehalte und Gutschriften?
Einbehalte belaufen sich preislich auf etwa das 2-fache des Gegenwerts des zu behebenden Mangels bzw. der zu erfüllender Restarbeit inkl. Arbeitsaufwand. Allerdings lässt sich das oft pauschal nicht berechnen aufgrund unterschiedlicher sowie ständig schwankenden Material – sowie Personalkosten. Daher spricht man hier oft von einer „emotionalen Summe“, die letztlich vor Ort verhandelt werden muss. Bei Gutschriften verhält es sich ähnlich, da durch die Baufirmen oft 1:1 Werte angestrebt werden, diese aber oft nicht den Umstand berücksichtigen, dass der Bauherr etwas mangelhaftes akzeptiert und damit leben muss.
Wie hilft der House expert?
Wir betreuen die Hausabnahme, indem wir während des ganzen Ablaufs die gesamte abzunehmende Bausubstanz begutachten. Wir sorgen dafür, dass der Bauleiter die festgestellten Mängel richtig dokumentiert und vertreten Sie bei jeglichen Diskussionen mit unserem fundierten Fachwissen. Oft ist die bloße Präsenz eines Sachverständigen bereits hilfreich, um Diskussionen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Zum Schluss sorgen wir dafür, dass Ihnen faire Einbehalte, Gutschriften und Fristsetzungen zur Mängelbeseitigung zugesprochen werden.
Gibt es ein Protokoll?
Im Falle der Hausabnahme, ist der Bauleiter der rechtliche Protokollführer. Daher konzentrieren wir uns darauf, dass dieses auch richtig hergestellt wird, da nur dieses Dokument bindende Relevanz hat am Tag der Abnahme.