Wie läuft die Rohbaukontrolle ab?
Wir kommen zu einem geeigneten Zeitpunkt zum Bauvorhaben und begutachten die gesamte Bausubstanz des Rohbaus. Dazu führen wir eine vollständige Sichtkontrolle durch, führen diverse Messungen und Aufmaße durch und dokumentieren diese. Die Kontrolle nimmt je nach Größe und Komplexität des Objektes etwa 2-4 Stunden in Anspruch.
Muss ich anwesend sein?
Zur Kontrolle selbst ist Ihre Anwesenheit nicht erforderlich – Tatsächlich führen wir die Messungen und Sichtkontrolle aus Konzentrationsgründen und für ein strukturiertes Vorgehen am liebsten alleine durch. Allerdings machen wir gerne direkt im Anschluss an die Kontrolle eine persönliche Besprechung des Ergebnisses vor Ort mit Ihnen, alternativ per Telefon sofern Sie es nicht einrichten können.
Wann ist ein geeigneter Zeitpunkt für die Kellerkontrolle?
Bei Fertighäusern bzw. generell Holzbauweise ist der beste Zeitraum etwa dann, wenn das Dach vollständig eingedeckt und noch keine Trittschalldämmung/Fußbodenheizung verlegt worden sind. Bei Massivhäusern macht eine Kontrolle oft erst Sinn, wenn die Innenwände verspachtelt wurden.
Welche Unterlagen benötige ich?
Wir benötigen für die Kontrolle die vertraglich freigegebenen Werkpläne. Falls vorhanden, würden wir uns zusätzlich auch über einen Bauzeitenplan/Bauablaufplan freuen.